Eine bürgerliche Einwohnerrätin hat kürzlich das Engagement für das Andreashaus in dieser Zeitung als Sahnehäubchen bezeichnet, auf das Riehen angesichts der angespannten Finanzlage verzichten müsse. Sehen wir mal davon ab, dass die Finanzlage primär deshalb schwierig ist, weil die bürgerliche Mehrheit in Opposition zum vernünftigeren Gemeinderat mehrfach die Steuern gesenkt hat. Für die Zukunft von Riehen aber ist es gefährlich, wenn nun gemeindeeigene Infrastrukturen als Sahnehäubchen schlechtgeredet werden, auf die verzichtet werden könnte. Andreashaus, Midnights-Sport, Jugendtreffpunkte, Sportanlagen, Fachstelle Alter – oder das Ruftaxi – alles Sahnehäubchen? Nein, das sind alles zentrale Element des Zusammenhalts in Riehen. Nicht Sahnehäubchen, sondern die Hefe und das Salz im Brot. Gerade der Blick auf die USA zeigt uns, wie wichtig das Engagement dafür ist.
Anna Verena Baumgartner, Vorstand SP Riehen