In die Bildung und in die Kinderbetreuung investieren!

Die Schulen stärken!

Riehen ist bei der Weiterentwicklung der Schulen im Rückstand. Bei der nötigen Infrastruktur und beim Personal wird gespart. Es fehlt immer noch an Schulraum für die zunehmende Kinderzahl. Wir engagieren uns für gute Rahmenbedingungen sowohl für Lehr- und Fachpersonen wie auch für Schüler:innen, damit sich die Riehener Schulen für die Entwicklung aller Kinder einsetzen können. Die vom Kanton beschlossenen Massnahmen zur Verbesserung der integrativen Schule müssen auch in Riehen rasch umgesetzt werden. Gezielte Investitionen in unsere Kinder sind Investitionen in die Zukunft!

 

Prävention statt hohe Folgekosten!

Wir wollen in die Früherkennung von familiären Problemen und in die frühe Förderung von Kindern mit besonderem Bildungsbedarf investieren. So können die betroffenen Kinder und ihre Familien rechtzeitig gestärkt werden. Hier zu sparen, ist kurzsichtig, denn diese erfolgreichen Massnahmen wirken gesundheitlichen und sozialen Problemen entgegen und können hohe Folgekosten verhindern.

 

Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern!

Viele Riehener Familien leiden unter hohen Wohnkosten und Krankenkassenprämien. Wir setzen uns dafür ein, dass nicht auch noch Elternbeiträge für Tagesstrukturen, Tagesferienangebote oder Musikschule erhöht werden. Wir engagieren uns für eine bezahlbare und hochwertige Kinderbetreuung. So lassen sich Familie und Beruf besser miteinander vereinbaren, die Kinder sind stärker integriert und ihre Bildungschancen steigen.

 

Mehr Schutz für Riehener Kinder!

Die Sicherheit auf dem Schulweg ist ein Dauerthema. Auch der Schutz der Kinder während den zunehmenden Hitzewellen bedarf weiterer Massnahmen. Wir fordern verkehrsberuhigte Begegnungszonen in der Umgebung aller Schulhäuser und Kindergärten und eine konsequente Begrünung der Umgebung von Kindergärten, Schulhäusern und Freizeitanlagen.

Animation laden...Animation laden...Animation laden...

Newsfeed